Buchungsbedingungen – Wichtige Hinweise und Einverständniserklärungen
Um einen reibungslosen Ablauf der Luftaufnahmen zu gewährleisten, möchten wir Sie im Vorfeld auf folgende Punkte hinweisen. Bitte beachten Sie, dass Sie in den unten aufgeführten Bereichen verantwortlich sind und wir keine Haftung übernehmen können. Zudem benötigen wir einige Einverständniserklärungen:
1) Freigabe des Grundstücks für Luft- und Bodenoperationen
Wir benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung, dass Sie uns die Nutzung des Luftraums sowie des Bodenbereichs auf Ihrem Grundstück erlauben. Dies umfasst insbesondere Start- und Landevorgänge sowie das Durchführen von Flugmanövern mit unseren Drohnen.
(Hinweis: Informationen zu den Zertifizierungen unserer Piloten finden Sie hier.)
2) Zustimmung zur Erfassung personenbezogener Daten
Da unsere UAS (Unmanned Aircraft Systems) mit Kameras und Sensoren ausgestattet sind, ist Ihre Zustimmung zur potenziellen Aufnahme personenbezogener Daten erforderlich. Dies gilt selbstverständlich nur für den von Ihnen gewünschten Aufnahmebereich.
3) Überprüfung des Einsatzgebiets
Bitte prüfen Sie vor der Buchung, ob sich der gewünschte Drehort innerhalb unseres Einsatzgebiets befindet. Eine Übersichtskarte finden Sie im Bereich Kontakt.
Das zugehörige Formular (Einverständniserklärung) muss am vereinbarten Aufnahmetag ausgedruckt und unterschrieben vorliegen.
4) Witterungsbedingungen und Zeitplanung
Bitte beachten Sie, dass wir am vereinbarten Termin keine Rücksicht auf Wetterverhältnisse oder andere unvorhersehbare Ereignisse nehmen können. Sollte es zum Beispiel regnen, können wir den Termin leider nicht um mehrere Stunden verlängern, um auf Wetterbesserung zu warten.
Die Anfahrtskosten werden in diesem Fall dennoch berechnet. Wir empfehlen, Ihre Nachbarn im Vorfeld über die geplanten Drohnenflüge zu informieren und ggf. deren Zustimmung einzuholen.